AllgemeinFachkräfte

Amt für Jugend, Familie und Frauen – Jugendbildungsreferent:in (w/m/d) – Abteilung „Jugend- und Frauenförderung“

Bewerbungsschluss: 20.05.2025

Die Stadt Bremerhaven (ca. 120.000 Einwohner:innen) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Jugend- und Frauenförderung“ des Amtes für Jugend, Familie und Frauen der Stadt Bremerhaven eine:n 

Jugendbildungsreferent:in (w/m/d)

– Entgeltgruppe S 12 TVöD (Entgeltordnung/VKA) -. 

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

  • die konzeptionelle Ausarbeitung und Umsetzung queerer Jugendarbeit z.B. Evaluation und Implementierung des Landesaktionsplans gegen Homo-, Trans- und Interphobie
  • Organisation und Durchführung von Schulungen, Fachtagen und Workshops für Fachkräfte und queere Menschen
  • die Initiierung und Begleitung von queeren Kinder- und Jugendgruppen an verschiedenen Arbeitsorten
  • Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Budgetverwaltung.

Voraussetzung für eine Bewerbung ist:

  • ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gender,- Queerstudies
  • ein abgeschlossenes Studium der Diplom-Sozialpädagogik/Diplom-Sozialarbeit
  • ein Abschluss des Studiengangs Soziale Arbeit B. A. mit staatlicher Anerkennung
  • oder ein Abschluss im Studiengang Erziehungswissenschaften sowie vergleichbare Studiengänge.

Außerdem bringen Sie mit:

  • Erfahrungen in pädagogischer Arbeit sowie im Thema „Queere Jugendarbeit“
  • fundierte Kenntnisse im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
  • die Fähigkeit in erheblichem Maße selbständig und zielorientiert zu arbeiten
  • Eigeninitiative
  • ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden sowie am Wochenende
  • sicherer Umgang mit der PC-Standardsoftware (MS-Office) und
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • und Bereitschaft zur Arbeit an verschiedenen Arbeitsorten.

Um eine wertschätzende Ansprache der jungen Menschen zu gewährleisten, wird Mehrsprachigkeit begrüßt.

Für die pädagogische Arbeit und Haltung ist die Auseinandersetzung mit dem „Rahmenkonzept der Offenen Kinder- und Jugendarbeit Bremerhaven“, sowie dem Praxisleitfanden „gendersensible Kinder- und Jugendarbeit“ wünschenswert.

Wir bieten Ihnen: 

  • eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten und kollegialen Team
  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Aufgabenspektrum
  • einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen und bürgerorientierten Verwaltung
  • Homeoffice, flexible Arbeitszeiten
  • betriebliche Gesundheitsförderung (u. a. Hansefit)
  • lebensphasenorientierte Personalentwicklung
  • ein breitgefächertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • familienfreundliches Arbeiten (Zertifikat audit berufundfamilie)
  • Jobticket.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Tätigkeit eignet sich auch für Teilzeitbeschäftigte.

Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir darum, vorliegende Nachweise einer Schwerbehinderung bzw. einer Gleichstellung Ihrer Bewerbung beizufügen.

Der Magistrat der Stadt Bremerhaven begrüßt die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund.

Informationen über die Seestadt Bremerhaven erhalten Sie im Internet unter  www.bremerhaven.de. Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Amt für Jugend, Familie und Frauen die Abteilungsleiterin, Frau Appelhagen, Tel. 0471/590-20 70, zur Verfügung.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Kopien der Zeugnisse Ihrer Studien- oder Ausbildungsabschlüsse, eines aktuellen Arbeitszeugnisses oder einer aktuellen dienstlichen Beurteilung bei. Auf ein Foto, Originalzeugnisse und -bescheinigungen sowie Mappen und Folien bitten wir zu verzichten. Bei erfolgloser Bewerbung werden die Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Wenn Sie im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, geben Sie bitte Ihre derzeitige Entgeltgruppe bzw. Ihre derzeitige Besoldungsgruppe an. Bitte bewerben Sie sich möglichst über das Online-Bewerbungsportal der Stadt Bremerhaven  www.stellen.bremerhaven.de oder richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.05.2025 an den

Magistrat der Stadt Bremerhaven
Personalamt (11/36.3 – 73)
Postfach 21 03 60
27524 Bremerhaven

Accessibility Toolbar