Arbeitsgruppen

Wir haben auf der ersten Sitzung des Jugendparlaments folgende Arbeitsgruppen gegründet:
– AG Chancengleichheit (hohe Preise, Freikarte)
– AG Jugendtreff (Ort in der Innenstadt)
– AG Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit
– AG Beteiligung in der Schule
– AG Aufklärung
– AG Klima und Klimafreundlichkeit
– AG Hilfe für Andere (Orte für Obdachlose, Spendenaktionen)
– AG Events für Jugendliche

Wann und Wo sich die Arbeitsgruppen treffen, kannst du unter dem Bereich Aktuelles nachschauen.

Folgende Arbeitsgruppen stehen in der Planung, haben aber aktuell noch nicht genügend Mitglieder. Wenn du mitmachen möchtest, melde dich gerne unter jugendparlament@magistrat.bremerhaven.de.

– AG Buspläne verbessern
– AG Stadt als Lebensort
– AG Spiel- und Sportplätze

Häufige Fragen

Was sind die Arbeitsgruppen des Jugendparlaments?
In den Arbeitsgruppen findet die inhaltliche Arbeit des Jugendparlaments statt. Die Mitglieder des Jugendparlaments entscheiden selbst, wie viele Arbeitsgruppen es gibt und mit welchen Themen sie sich beschäftigen. In den Arbeitsgruppen werden Ideen und Konzepte entwickelt, die im Jugendparlament besprochen und abgestimmt werden.

Wie oft finden Treffen der Arbeitsgruppen statt?
Jede Arbeitsgruppe kann für sich selbst entscheiden, wie oft und regelmäßig sie sich treffen will. Da es hier aber um inhaltliche Arbeiten geht, finden die Treffen häufiger statt als das Treffen des Gesamtgremiums des Jugendparlaments.

Wer arbeitet in den Arbeitsgruppen mit?
In den Arbeitsgruppen kann jeder mitarbeiten, der sich engagieren möchte. Auch wenn Du kein gewähltes Mitglied des Jugendparlaments bist, bist Du mit deinen Ideen und deinen Erfahrungen immer herzlich willkommen. Wenn Du dich in einer Arbeitsgruppe engagieren möchtest, kannst du dich gerne bei der Koordinatorin für das Jugendparlament melden (silke.braunroth@magistrat.bremerhaven.de).

Barrierefreiheit-Werkzeugleiste


IMPRESSUM / DATENSCHUTZERKLÄRUNG / ERKLÄRUNG ZUR BARRIEREFREIHEIT